Ihr Augenarzt in Zülpich
An unserem Standort in Zülpich arbeitet unser Praxisteam kompetent Hand in Hand mit unsere Standortleiterin Dr. Maria Anna Halene, um unseren Patienten die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.

Schumacherstraße 7-11, 53909 Zülpich
Telefon: 02252 95 39 30
1-Klick-Anfahrt bei Google Maps
*Hinweis zur gesetzlich vorgeschriebenen offenen Sprechstunde*
Sprechzeiten
Mo. | 8.00 – 12.00 Uhr | 13.00 – 16.00 Uhr |
Di. | 8.00 – 12.00 Uhr | 13.00 – 16.00 Uhr |
Mi. | 8.00 – 12.00 Uhr |
Do. | 8.00 – 12.00 Uhr | 13.00 – 16.00 Uhr |
Fr. | geschlossen |
Die Ärztin

Dr. med. M. Halene
Ab Oktober begrüßen wir mit Dr. Maria Anna Halene eine neue Ärztin in der Praxis am Standort Zülpich. Sie übernimmt die dortige Leitung von unserer Fachärztin Maren Meister, die in die Praxis nach Brühl wechselt.
Das Praxisteam
R. Salentin

– Augenoptikermeisterin –
Frau Salentin ist als Optikermeisterin seit 2019 in unserer Praxis tätig und Brillenanpassungen sind Ihr Spezialgebiet. Sie führt aber auch alle Voruntersuchungen fachkundig durch. Darüber hinaus ist sie ebenfalls eine Ihrer Ansprechpartnerinnen an der Anmeldung und für die Terminvergabe, Rezeptbestellungen o.ä. Zurzeit erlernt Frau Salentin die Gebärdensprache, um auch mit gehörlosen Patient*innen kommunizieren zu können.
P. Zander

– Medizinische Fachangestellte –
Frau Zander ist ausgebildete MFA mit langjähriger Berufserfahrung. Als Erstkraft in unserer Praxis steht sie bei allen Fragen rund um den reibungslosen Praxisablauf für Patient*innen und das gesamte Team kompetent zur Verfügung und ist bei allen aufgrund ihrer netten und souveränen Art sehr beliebt. Neben organisatorischen Aufgaben führt sie alle Voruntersuchungen, und Tränenwegkanal-Spülungen mit großem Einfühlungsvermögen durch.
D. Cremer

– Medizinische Fachangestellte –
Frau Cremer absolvierte bereits ihre Ausbildung zur MFA bei meinem Vorgänger Dr. Wache und ist seit 16 Jahren in der Praxis tätig. Sie unterstützt Frau Zander in der Abrechnung und erledigt sorgfältig Buchführung, Kassenbuch und Bestellungen. Auch sie ist eine kompetente Ansprechpartnerin für unsere Patient*innen an der Anmeldung. Frau Cremer verfügt über sehr gute PC-Kenntnisse. Fachkundig führt sie alle Voruntersuchungen durch. Ihre Freundlichkeit wird von den Kolleginnen, und unseren Patient*innen sehr geschätzt.
M. Bonn

– Medizinische Fachangestellte –
Frau Bonn ist eine ausgebildete MFA mit 34 (!) Jahren Berufserfahrung. Seit 2019 arbeitet sie jetzt in unserer Praxis und damit In der Augenheilkunde. Frau Bonn ist ebenso wie die anderen Kolleginnen auch an der Anmeldung tätig. Ihr fundiertes Hintergrundwissen im allgemeininternistischen Bereich ist bei der Anamnese und der Erfassung von Krankheitsbildern immer wieder eine besondere Unterstützung. Frau Bonn bereichert unser Team durch ihre sympathische Art.
K. Bergmann

– Orthoptistin –
Frau Bergmann leitet die Sehschule an unserer Praxis ins Zülpich und betreut dort kleine und große Patient*innen voller Einfühlungsvermögen. Alle Formen der Schielerkrankungen und Sehschwächen, die auf das fehlerhafte Zusammenspiel des beidäugigen Sehens zurückzuführen sind, fallen in ihren Kompetenzbereich. Mit ihrer sympathischen Art findet sie sehr leicht Zugang auch zu den kleinsten Patient*innen.
L. Funke

– Medizinische Fachangestellte–
Frau Funke gehört seit Sommer 2022 zum Team am Standort Zülpich und führt alle wichtigen Vorsorgeuntersuchungen eigenständig und kompetent durch. Auch in allen weiteren Bereichen des Praxisalltags ist sie eine große Unterstützung und nicht mehr wegzudenken.
C. Meier

– Telefonistin–
Seit Januar 2023 verstärkt Frau Meier das Team um Frau Dr. Halene am Standort Zülpich und ist als Telefonistin Ansprechpartnerin bei der Terminvergabe und der Rezeptbestellung.
Leistungen im Detail
Terminvereinbarung
Sie möchten ein Termin in unserer Augenarztpraxis in Zülpich vereinbaren? Melden Sie sich gerne telefonisch während der Öffnungszeiten unter 02252 95 39 30, außerhalb der Öffnungszeiten nehmen wir Ihren Wunschtermin gerne per E-Mail unter zuelpich@augenblick-rheinland.de oder über unser Kontaktformular entgegen.