Ihre Augenoperation in Brühl
Im Bereich der Katarakt-Chirurgie bieten wir unseren Patientinnen und Patienten neben den hochwertigen, sphärischen Kunstlinsen, bei voller Kostenübernahme durch die Krankenkassen, auch eine große Auswahl sogenannter Premiumlinsen an. Diese Multifokallinsen sind bestens auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt, damit Sie im Anschluss ganz auf eine Brille verzichten können.
Die Medikamentengabe ins Auge bei altersbedingter Makuladegeneration (AMD) gehört ebenso zum festen Bestandteil unseres OP-Katalogs wie die refraktive Chirurgie oder auch die Lidchirurgie. Weitere Informationen haben wir auf den entsprechenden Unterseiten für Sie zusammengestellt. Vereinbaren Sie gerne einen Termin zur unverbindlichen Beratung.

Kölntorpassage – Kölnstraße 41-43, 50321 Brühl
Telefon: 02232 – 92 849 – 20
1-Klick-Anfahrt bei Google Maps
Sprechzeiten
Mo. | 8.00 – 16.30 Uhr |
Di. | 7.00 – 16.00 Uhr |
Mi. | 7.00 – 16.00 Uhr |
Do. | 7.00 – 16.00 Uhr |
Fr. | 8.00 – 12.30 Uhr |
Unser OP-Team in Brühl
Dr. J. Esser

– Chef-Operateur–
Dr. Esser ist nicht nur Geschäftsführer und ärztlicher Direktor der Augenblick Rheinland GmbH. Als Chef-Operateur bildet er neben seiner eigenen operativen Tätigkeit junge Assistenzärzt*innen aus und gibt sein Fachwissen gerne an aufstrebende Ärzt*innen weiter, um den hohen Standard in unserem MVZ auch zukünftig gesichert zu wissen.
Oberarzt A. Daudrich

– Oberarzt und Operateur–
Herr Daudrich ist Oberarzt in unserem Ärzteteam am Standort Brühl. Er führt sowohl IVOM-Therapien bei AMD als auch Katarakt-OPs (Operation des grauen Stars) in Eigenverantwortung durch.
A. Mergehen

– OP-Managerin & Refraktivmanagerin –
Frau Mergehen ist der „Kopf“ in unserem OP-Team. Sie verfügt über große Erfahrung in der Augenheilkunde. In verschiedenen Kliniken konnte sie sich umfassendes Wissen aneignen. Sie ist ausgebildete Krankenschwester und arbeitete für viele Jahre in der Universitäts-Augenklinik zu Köln. Die letzten Jahre leitete sie das „Case Management“ der gesamten Klinik.
H. Özdemir

– MFA und stellv. OP-Managerin –
Frau Özdemir assistiert im OP-Saal souverän mit Fachkenntnis bei Katarakt-Operationen (grauer Star) und der IVOM-Therapie bei altersbedingter Makuladegeneration (AMD). Zudem unterstützt sie Frau Mergehen als stellvertretende OP-Managerin in allen organisatorischen Fragen.
I. Tat

– Medizinische Fachangestellte –
Frau Tat führt alle notwendigen Voruntersuchungen bei unseren Patient*innen kompetent durch. In ihren Zuständigkeitsbereich fallen darüber hinaus auch die OP-Anmeldungen und Terminvergaben, bei denen sie auch in hektischen Zeiten immer den Überblick behält.
Terminvereinbarung
Sie möchten ein Termin für eine Augenoperation vereinbaren? Melden Sie sich gerne telefonisch während der Sprechzeiten unter 02232 – 92 849 – 20, außerhalb der Öffnungszeiten nehmen wir Ihren Wunschtermin gerne per E-Mail unter sehen@augenblick-rheinland.de oder über unser Kontaktformular entgegen.