Ihr Augenarzt in Bergheim

An unserem Standort in Bergheim arbeitet unser Praxisteam kompetent Hand in Hand mit unseren Standortleiterin Dr. med. Held und Dr. med Schiek, um unseren Patienten die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.

Bahnstr. 3, 50126 Bergheim
Telefon: 02271 – 58 89 00
1-Klick-Anfahrt bei Google Maps

Servicenummer für Rezepte, Überweisungen, Verordnungen
Telefon: 02271 – 58 89 0 – 88

*Hinweis zur gesetzlich vorgeschriebenen offenen Sprechstunde*

Sprechzeiten

Mo. 8.00 – 11.30 Uhr | 13.00 – 16.00 Uhr
Di. 8.00 – 11.30 Uhr | 13.00 – 16.00 Uhr
Mi. 8.00 – 11.30 Uhr
Do. 8.00 – 11.30 Uhr | 13.00 – 16.00 Uhr
Fr. 8.00 – 11.30 Uhr 

Die Ärztinnen

Dr. med. S. Held

Im Juni 2015 wechselte Frau Dr. Held als Ärztin zu Dr. Holstege und übernahm nach dessen Pensionierung die Praxis zum 01.04.2020. Seit 01.01.2021 gehört die Praxis, mit Frau Dr. Held und Frau Dr. Schiek als Standortleitung, zu unserem MVZ.

Dr. med. S. Schiek

Frau Dr. Schiek ist bereits seit dem erfolgreichen Abschluss der Facharztprüfung als Ärztin in der Praxis von Frau Dr. Held tätig. Seit Anfang 2021 gehört auch sie zum Ärzteteam des MVZ und leitet gemeinsam mit Frau Dr. Held den Standort Bergheim.

Das Praxisteam

K. Bergmann

Frau Bergmann

– Orthoptistin –

Frau Bergmann leitet die Sehschule an unserem Standort in Bergheim und betreut dort kleine und große Patient*innen voller Einfühlungsvermögen. Alle Formen der Schielerkrankungen und Sehschwächen, die auf das fehlerhafte Zusammenspiel des beidäugigen Sehens zurückzuführen sind, fallen in ihren Kompetenzbereich. Mit ihrer sympathischen Art findet sie sehr leicht Zugang auch zu den kleinsten Patient*innen.

U. Spachtholz

– Medizinische Fachangestellte –

Frau Spachtholz ist an der Anmeldung die erste Ansprechpartnerin für unsere Patient*innen und hat immer ein offenes Ohr für deren Anliegen. Sie ist nicht nur zuständig für die Terminvergabe, sondern sorgt auch für eine reibungslose Organisation. Verwaltungsfragen und Abrechnungswesen fallen ebenfalls in ihr Ressort. Frau Spachtholz besticht durch ihr engagiertes und fröhliches Wesen.

I. Binek

– Medizinische Fachangestellte –

Mit ihrer großen Erfahrung und als ausgebildete Augenheilkundliche- technischen Assistentin (ATA) ist Frau Binek in allen Bereichen einsetzbar und steht bei Fragen über den Praxisablauf auch gerne zur Verfügung. Sie führt vor allem Voruntersuchungen sorgfältig, mit großem Einfühlungsvermögen durch und bereichert das Team mit ihrem fröhlichen Wesen.

J. Heister

– Medizinische Fachangestellte –

Als Augenheilkundlich-technische Assistentin (ATA) führt Frau Heister nicht nur Voruntersuchungen sachkundig durch, sondern assistiert und unterstützt unsere Ärztinnen bei wichtigen Untersuchungen. Darüber hinaus ist Frau Heister stets gut gelaunt und motiviert auch an der Anmeldung, bei der Praxisorganisation und im Abrechnungswesen tätig.

S. Stell

– Medizinische Fachangestellte –

Frau Stell arbeitet in allen Bereichen unserer Praxis und ist für unsere Patient*innen stets eine kompetente Ansprechpartnerin. Voruntersuchungen führt Frau Stell mit großem Einfühlungsvermögen fachkundig durch und ist sowohl bei Patient*innen als auch im Team auf Grund ihrer freundlichen und empathischen Art sehr beliebt.

L. Nußbaum

Platzhalter

– Auszubildende zur MFA –

Frau Nußbaum hat zum 01.09.2021 ihre dreijährige Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten in unserer Praxis am Standort Bergheim begonnen.

Leistungen im Detail

  • Bestimmung der Sehschärfe (Visus)

  • Brillenbestimmung

  • Sehschule (Kindersprechstunde)

  • Brechkraftbestimmung

  • Spaltlampenuntersuchung

  • OCT-Untersuchung 

  • Laserbehandlung (Nachstar/Glaukom)

  • Netzhautspiegelung

  • Farbsinnprüfung mit Ishihara-Farbtafeln 

  • Prüfung: Kontrast und Blendung

  • Komplette Glaukom-Vorsorge

  • Vorsorge bei Diabetes und Hypertonie

  • Augenärztliche Gutachten: Führerscheine etc.

  • Gesichtsfelduntersuchung (Perimetrie)

Terminvereinbarung

Sie möchten ein Termin in unserer Augenarztpraxis in Bergheim vereinbaren? Melden Sie sich gerne telefonisch während der Öffnungszeiten unter 02271  58 89 00, außerhalb der Öffnungszeiten nehmen wir Ihren Wunschtermin gerne per E-Mail unter bergheim@augenblick-rheinland.de oder über unser Kontaktformular entgegen.

test

Bewerten Sie Augenblick Rheinland Bergheim auf Google.