Patientenmagazin
Aktuelle Ausgabe
Die Weihnachtsausgabe des Patientenmagazins Augenblick Rheinland steht ab sofort zum Download bereit.
Die wichtigsten Themen im Überblick:
- Unsere liebsten Weihnachtsmärkte in der Region
- Sehbehinderung – Hilfe für Angehörige
- Doping fürs Immunsystem
- Unsere bunte Welt – eine Rechenleistung des Gehirns
Hier als PDF herunterladen (61MB).
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei unserer Weihnachtsausgabe !
Natürlich erhalten Sie Ihr persönliches Print-Ausgabe auch an einem unserer Standorte.
Aktuelle Themen aus dem Patientenmagazin Augenblick Rheinland

Sehbehinderung – Hilfe für Angehörige
Werden Patienten mit einer Diagnose konfrontiert, die bedeutet, dass im schlimmsten Fall die Sehbehinderung nicht eingedämmt werden kann, stellt das auch für Angehörige von Betroffenen einen starken Einschnitt dar. Häufig sind sie überfordert und wissen nicht, wie sie am besten helfen können.
Lesen Sie mehr über die Sehbehinderung – Hilfe für Angehörige in unserem Patientenmagazin.

Doping fürs Immunsystem
Die kalte Jahreszeit ist leider auch immer wieder Erkältungs- oder sogar Grippesaison. Das muss aber nicht sein. Wir können unser Immunsystem kräftigen und fit machen. Wenn wir ehrlich sind kennt jeder die Geheimnisse eines gestärkten Immunsystems wie eine gesunde und ausgewogene Ernährung oder viel Bewegung an der frischen Luft. Klingt alles sehr einleuchtend und nachvollziehbar, aber wie baue ich das alles in meinen Alltag ein? Wir versuchen Ihnen mal ein paar Tipps mit an die Hand zu geben.
Lesen Sie mehr über die Doping fürs Immunsystem in unserem Patientenmagazin.

Unsere bunte Welt – eine Rechenleistung des Gehirns
Im oft grauen Winter sehnen wir uns nach Licht und Farbe: dem satten Grün des Frühlings oder dem kräftigen Gelb der Sommerblumen. Aber weshalb können wir überhaupt Farben erkennen und unterscheiden? Wie bunt wir unsere Welt sehen, darüber entscheiden Prozesse in unserer Netzhaut (Retina). Bevor wir aber begreifen können, wie wir unsere Umwelt farbig wahrnehmen, müssen wir verstehen, was Farben eigentlich sind.
Lesen Sie mehr über die unsere bunte Welt – eine Rechenleistung des Gehirns in unserem Patientenmagazin.
Interessante Themen aus älteren Ausgaben des Patientenmagazins

Sonnenschutzpuder – die einfache Alternative zur Sonnencreme
Sonnenschutz ist wichtig für unsere Haut, gegen Hautalterung, also unschöne Fältchen und Pigmentflecken, aber vor allem auch als wirksamen Schutz vor Hautkrebs. Aber die wenigsten wissen, dass es eine einfache Alternative zur herkömmlichen Sonnencreme gibt: Mineralisches Sonnenschutzpuder. Nicht nur im Urlaub ist Sonnenschutz-Puder eine unkomplizierte und effektive Möglichkeit, die Haut vor schädlicher Strahlung zu schützen.
Lesen Sie mehr über die Vorteile von mineralischem Sonnenschutzpuder in unserem Patientenmagazin.

Unsere liebsten Urlaubsziele
Wir verraten Ihnen, welchen Sehnsuchtsorten wir immer wieder einen Besuch abstatten und warum es einfach der perfekte Urlaub ist. Egal, ob Familienurlaub im Zelt an der Adria, spannende Tauchgänge in der Karibik oder Erkundungen auf Korsika und entlang der Amalfiküste – in unserer Sommerausgabe erfahren Sie, wie wir unsere schönsten Wochen im Jahr verbringen. Vielleicht finden Sie ja Inspirationen für Ihren nächsten Urlaub.

Gesund durch den Sommer mit Augenblick Rheinland
Die Sommerhitze kann so einige Tücken mit sich bringen, wie Sonnenstich oder Hitzschlag. Ist unser Kopf längere Zeit ungeschützt der Sonne ausgesetzt, werden die Hirnhäute, die direkt unter der Kopfhaut liegen, von den Sonnenstrahlen gereizt. Die Folge sind Übelkeit, Kopfschmerzen und ein stark gerötetes Gesicht – in unserer Sommerausgabe erfahren Sie, wie Sie gegen Sonnenstich und Hitzschlag vorbeugen.

Mehr Freiheit durch Kontaktlinsen – von Augenblick Rheinland
Die meisten Fehlsichtigkeiten können auch mit Kontaktlinsen korrigiert werden. So gewinnen Sie Ihre Freiheit zurück – egal ob im Sport oder im beruflichen Alltag. Lassen Sie sich von unseren Optikermeisterinnen und Optikermeistern beraten, welcher Linsentyp optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Im aktuellen Patientenmagzin, erfahren Sie mehr über die Kontaktlinsen von Augenblick Rheinland.

Augenyoga: Mit Übungen gegen Sehschwäche
Viele Menschen mit Sehschwäche glauben daran, man könne mit speziellem Training die Sehkraft verbessern oder sogar vollständig wiederherstellen. Kurz- oder Weitsichtigkeit hängt in erster Linie jedoch von der Länge des Augapfels und der Krümmung von Linse und Hornhaut ab. Aber auch genau hier liegt einer der Gründe, weshalb Augenyoga dennoch sinnvoll sein kann. Lesen Sie mehr zu den Augenyoga Übungen gegen Sehschwäche in unserem Patientenmagazin.

Fotoshooting: Wenn die Augenarztpraxis zum Fotostudio wird
Nicht nur für unsere neue Website, sondern auch für die verschiedenen Ausgaben des Patienten-Magazins setzen wir auf hochwertige und ansprechende Fotos. Mindestens drei professionelle Shootings der Fotografin Stephanie Kunde werden zumeist in unserer Praxis am Standort Brühl im Jahr durchgeführt. Dann wird eine Arztpraxis oder der hauseigene OP zum Fotostudio und wirbelt im laufenden Betrieb den Ablauf ganz schön durcheinander. Aber trotz allem – oder vielleicht auch gerade deshalb – haben wir im Team auch eine Menge Spaß bei der Durchführung. Lesen Sie mehr zum Fotoshooting bei Augenblick Rheinland in unserem Patientenmagazin.

Augenblick Rheinland – ein attraktiver Arbeitgeber in der Region
Als großes MVZ der Augenheilkunde sehen wir uns bei Augenblick Rheinland in der Verantwortung, jungen Menschen eine breit gefächerte Ausbildung anzubieten und sie auf ihrem Weg bei uns zu unterstützen. Dabei können wir auf umfassende Möglichkeiten zurückgreifen, um angehende MFAs mit allen diagnostischen Verfahren und komplexen Abläufen in der Praxis vertraut zu machen. Besonders spannend in unserem Netzwerk ist das Zusammenspiel konservativer und operativer Behandlung. Damit bilden wir alle Bereiche der Augenheilkunde ab und vermitteln qualitativ hochwertiges Fachwissen, gepaart mit vielfältigen Kompetenzen. Lesen Sie mehr über Augenblick Rheinland als attraktiven Arbeitgeber in Köln Bonn in unserem Patientenmagazin.